Zum Inhalt springen
Gemeindepsychatrischer Verbund BielefeldGemeindepsychatrischer Verbund Bielefeld
  • Start
  • Wir über uns
  • Anbieter
  • Informationen
Gemeindepsychatrischer Verbund Bielefeld

Anbieter

LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==
LnRiLWhlYWRpbmcuaGFzLWJhY2tncm91bmR7cGFkZGluZzowfQ==
LnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0gI3RiY3NzIC53cC1ibG9jay10b29sc2V0LXZpZXdzLXdwYS1lZGl0b3IgPiAudGItZ3JpZC1jb2x1bW46bnRoLW9mLXR5cGUoM24gKyAxKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAxIH0gI3RiY3NzIC53cC1ibG9jay10b29sc2V0LXZpZXdzLXdwYS1lZGl0b3IgPiAudGItZ3JpZC1jb2x1bW46bnRoLW9mLXR5cGUoM24gKyAyKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAyIH0gI3RiY3NzIC53cC1ibG9jay10b29sc2V0LXZpZXdzLXdwYS1lZGl0b3IgPiAudGItZ3JpZC1jb2x1bW46bnRoLW9mLXR5cGUoM24gKyAzKSB7IGdyaWQtY29sdW1uOiAzIH0gI3RiY3NzIC53cC1ibG9jay10b29sc2V0LXZpZXdzLXdwYS1lZGl0b3IgLmpzLXdwdi1sb29wLXdyYXBwZXIgPiAudGItZ3JpZCB7IGdyaWQtdGVtcGxhdGUtY29sdW1uczogbWlubWF4KDAsIDAuMzMzM2ZyKSBtaW5tYXgoMCwgMC4zMzMzZnIpIG1pbm1heCgwLCAwLjMzMzNmcik7Z3JpZC1hdXRvLWZsb3c6IHJvdyB9ICN0YmNzcyAud3AtYmxvY2stdG9vbHNldC12aWV3cy13cGEtZWRpdG9yIC50Yi1tYXNvbnJ5IHsgZ3JpZC10ZW1wbGF0ZS1jb2x1bW5zOiBtaW5tYXgoMCwgMWZyKSBtaW5tYXgoMCwgMWZyKSBtaW5tYXgoMCwgMWZyKTtncmlkLWNvbHVtbi1nYXA6IDIwcHg7IH0gI3RiY3NzIC53cC1ibG9jay10b29sc2V0LXZpZXdzLXdwYS1lZGl0b3IgLnRiLW1hc29ucnkgLnRiLWJyaWNrX19jb250ZW50IHsgcGFkZGluZzogMCAwIDIwcHggMDsgfSAjdGJjc3MgLndwdi1jdXN0b20tc2VhcmNoLWZpbHRlci1yZXNldFtkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3MtY3VzdG9tLXNlYXJjaC1yZXNldD0iYzZiYWYwNDk2NjcwNTNmMWViYzllMTk3MjYwYThjNDYiXSB7IHRleHQtYWxpZ246IGxlZnQ7IH0gI3RiY3NzIC53cHYtY3VzdG9tLXNlYXJjaC1maWx0ZXItcmVzZXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLWN1c3RvbS1zZWFyY2gtcmVzZXQ9ImM2YmFmMDQ5NjY3MDUzZjFlYmM5ZTE5NzI2MGE4YzQ2Il0gLndwdi1yZXNldC10cmlnZ2VyIHsgZm9udC1zaXplOiAxN3B4O2NvbG9yOiByZ2JhKCAwLCAwLCAxMzksIDEgKTtiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiByZ2JhKCAyNTIsIDIwNCwgMTgsIDEgKTsgfSAjdGJjc3MgLndwdi1jdXN0b20tc2VhcmNoLWZpbHRlci1zdWJtaXRbZGF0YS10b29sc2V0LXZpZXdzLWN1c3RvbS1zZWFyY2gtc3VibWl0PSIwNDE0NWQ3Y2EyZGVjY2EzZmY4M2JlZjRhZWU2YTg4NiJdIHsgdGV4dC1hbGlnbjogbGVmdDt0ZXh0LWFsaWduOiBjZW50ZXI7IH0gI3RiY3NzIC53cHYtY3VzdG9tLXNlYXJjaC1maWx0ZXItc3VibWl0W2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy1jdXN0b20tc2VhcmNoLXN1Ym1pdD0iMDQxNDVkN2NhMmRlY2NhM2ZmODNiZWY0YWVlNmE4ODYiXSAud3B2LXN1Ym1pdC10cmlnZ2VyIHsgZm9udC1zaXplOiAxN3B4O3RleHQtYWxpZ246IGNlbnRlcjsgfSAjdGJjc3MgLndwdi1jdXN0b20tc2VhcmNoLWZpbHRlcltkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3MtY3VzdG9tLXNlYXJjaC1maWx0ZXI9IjAyZDBlZjYyMWZmOWI1ZThjYTdiMmViOGIzYjNmZjY1Il0gaW5wdXQsICN0YmNzcyAud3B2LWN1c3RvbS1zZWFyY2gtZmlsdGVyW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy1jdXN0b20tc2VhcmNoLWZpbHRlcj0iMDJkMGVmNjIxZmY5YjVlOGNhN2IyZWI4YjNiM2ZmNjUiXSBidXR0b24sICN0YmNzcyAud3B2LWN1c3RvbS1zZWFyY2gtZmlsdGVyW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy1jdXN0b20tc2VhcmNoLWZpbHRlcj0iMDJkMGVmNjIxZmY5YjVlOGNhN2IyZWI4YjNiM2ZmNjUiXSBzZWxlY3QsICN0YmNzcyAud3B2LWN1c3RvbS1zZWFyY2gtZmlsdGVyW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy1jdXN0b20tc2VhcmNoLWZpbHRlcj0iMDJkMGVmNjIxZmY5YjVlOGNhN2IyZWI4YjNiM2ZmNjUiXSB0ZXh0YXJlYSB7IHBhZGRpbmctdG9wOiA3cHg7cGFkZGluZy1ib3R0b206IDdweDsgfSAjdGJjc3MgLndwdi1wYWdpbmF0aW9uLW5hdi1saW5rc1tkYXRhLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtdmlldy1wYWdpbmF0aW9uLWJsb2NrPSJjZGZkNGM0NzM3YjI4OThlYmE0NDQzZGQ1OWExYmY1MCJdIHsgdGV4dC1hbGlnbjogbGVmdDtqdXN0aWZ5LWNvbnRlbnQ6IGZsZXgtc3RhcnQ7IH0gI3RiY3NzIC53cHYtYmxvY2stbG9vcC1pdGVtW2RhdGEtdG9vbHNldC12aWV3cy12aWV3LXRlbXBsYXRlLWJsb2NrPSI1Y2VjNjE2NTA2MTNiMmZkYjUzZmRjMDE1MTM5NGQ0MiJdIHsgYm94LXNoYWRvdzogNXB4IDVweCAxMHB4IDAgcmdiYSggMCwgMCwgMCwgMC41ICk7IH0gICN0YmNzcyBoMi50Yi1oZWFkaW5nW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtaGVhZGluZz0iZTY4NGUyZTYxNDZmNWZhZWE4ZTFiMjY4NzM4MDNhZDIiXSAgeyBmb250LXNpemU6IDI0cHg7dGV4dC1hbGlnbjogY2VudGVyOyB9ICAudGItaW1hZ2V7cG9zaXRpb246cmVsYXRpdmU7dHJhbnNpdGlvbjp0cmFuc2Zvcm0gMC4yNXMgZWFzZX0ud3AtYmxvY2staW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLmFsaWduY2VudGVye21hcmdpbi1sZWZ0OmF1dG87bWFyZ2luLXJpZ2h0OmF1dG99LnRiLWltYWdlIGltZ3ttYXgtd2lkdGg6MTAwJTtoZWlnaHQ6YXV0bzt3aWR0aDphdXRvO3RyYW5zaXRpb246dHJhbnNmb3JtIDAuMjVzIGVhc2V9LnRiLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9uLWZpdC10by1pbWFnZXtkaXNwbGF5OnRhYmxlfS50Yi1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbi1maXQtdG8taW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb257ZGlzcGxheTp0YWJsZS1jYXB0aW9uO2NhcHRpb24tc2lkZTpib3R0b219ICN0YmNzcyAudGItaW1hZ2VbZGF0YS10b29sc2V0LWJsb2Nrcy1pbWFnZT0iM2M5YjkzNmY4NzVmMzUyY2RjMjEyYmZlYzJkNTVlYjciXSB7IG1heC13aWR0aDogMTAwJTsgfSAjdGJjc3MgLnRiLWltYWdlW2RhdGEtdG9vbHNldC1ibG9ja3MtaW1hZ2U9IjNjOWI5MzZmODc1ZjM1MmNkYzIxMmJmZWMyZDU1ZWI3Il0gaW1nIHsgYm9yZGVyLXJhZGl1czogMDtib3JkZXI6IDBweCBzb2xpZCByZ2JhKCAwLCAwLCAwLCAwLjI1ICk7IH0gQG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA3ODFweCkgeyAudGItZ3JpZCwudGItZ3JpZD4uYmxvY2stZWRpdG9yLWlubmVyLWJsb2Nrcz4uYmxvY2stZWRpdG9yLWJsb2NrLWxpc3RfX2xheW91dHtkaXNwbGF5OmdyaWQ7Z3JpZC1yb3ctZ2FwOjI1cHg7Z3JpZC1jb2x1bW4tZ2FwOjI1cHh9LnRiLWdyaWQtaXRlbXtiYWNrZ3JvdW5kOiNkMzhhMDM7cGFkZGluZzozMHB4fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbntmbGV4LXdyYXA6d3JhcH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4+Knt3aWR0aDoxMDAlfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLXRvcHt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmZsZXgtc3RhcnR9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uLnRiLWdyaWQtYWxpZ24tY2VudGVye3dpZHRoOjEwMCU7ZGlzcGxheTpmbGV4O2FsaWduLWNvbnRlbnQ6Y2VudGVyfS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWJvdHRvbXt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmZsZXgtZW5kfSAjdGJjc3MgLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtd3BhLWVkaXRvciA+IC50Yi1ncmlkLWNvbHVtbjpudGgtb2YtdHlwZSgzbiArIDEpIHsgZ3JpZC1jb2x1bW46IDEgfSAjdGJjc3MgLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtd3BhLWVkaXRvciA+IC50Yi1ncmlkLWNvbHVtbjpudGgtb2YtdHlwZSgzbiArIDIpIHsgZ3JpZC1jb2x1bW46IDIgfSAjdGJjc3MgLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtd3BhLWVkaXRvciA+IC50Yi1ncmlkLWNvbHVtbjpudGgtb2YtdHlwZSgzbiArIDMpIHsgZ3JpZC1jb2x1bW46IDMgfSAjdGJjc3MgLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtd3BhLWVkaXRvciAuanMtd3B2LWxvb3Atd3JhcHBlciA+IC50Yi1ncmlkIHsgZ3JpZC10ZW1wbGF0ZS1jb2x1bW5zOiBtaW5tYXgoMCwgMC4zMzMzZnIpIG1pbm1heCgwLCAwLjMzMzNmcikgbWlubWF4KDAsIDAuMzMzM2ZyKTtncmlkLWF1dG8tZmxvdzogcm93IH0gI3RiY3NzIC53cC1ibG9jay10b29sc2V0LXZpZXdzLXdwYS1lZGl0b3IgLnRiLW1hc29ucnkgeyBncmlkLXRlbXBsYXRlLWNvbHVtbnM6IG1pbm1heCgwLCAxZnIpIG1pbm1heCgwLCAxZnIpIG1pbm1heCgwLCAxZnIpO2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDogMjBweDsgfSAjdGJjc3MgLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtd3BhLWVkaXRvciAudGItbWFzb25yeSAudGItYnJpY2tfX2NvbnRlbnQgeyBwYWRkaW5nOiAwIDAgMjBweCAwOyB9ICAgLnRiLWltYWdle3Bvc2l0aW9uOnJlbGF0aXZlO3RyYW5zaXRpb246dHJhbnNmb3JtIDAuMjVzIGVhc2V9LndwLWJsb2NrLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS5hbGlnbmNlbnRlcnttYXJnaW4tbGVmdDphdXRvO21hcmdpbi1yaWdodDphdXRvfS50Yi1pbWFnZSBpbWd7bWF4LXdpZHRoOjEwMCU7aGVpZ2h0OmF1dG87d2lkdGg6YXV0bzt0cmFuc2l0aW9uOnRyYW5zZm9ybSAwLjI1cyBlYXNlfS50Yi1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbi1maXQtdG8taW1hZ2V7ZGlzcGxheTp0YWJsZX0udGItaW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb24tZml0LXRvLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9ue2Rpc3BsYXk6dGFibGUtY2FwdGlvbjtjYXB0aW9uLXNpZGU6Ym90dG9tfSB9IEBtZWRpYSBvbmx5IHNjcmVlbiBhbmQgKG1heC13aWR0aDogNTk5cHgpIHsgLnRiLWdyaWQsLnRiLWdyaWQ+LmJsb2NrLWVkaXRvci1pbm5lci1ibG9ja3M+LmJsb2NrLWVkaXRvci1ibG9jay1saXN0X19sYXlvdXR7ZGlzcGxheTpncmlkO2dyaWQtcm93LWdhcDoyNXB4O2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDoyNXB4fS50Yi1ncmlkLWl0ZW17YmFja2dyb3VuZDojZDM4YTAzO3BhZGRpbmc6MzBweH0udGItZ3JpZC1jb2x1bW57ZmxleC13cmFwOndyYXB9LnRiLWdyaWQtY29sdW1uPip7d2lkdGg6MTAwJX0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi10b3B7d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LXN0YXJ0fS50Yi1ncmlkLWNvbHVtbi50Yi1ncmlkLWFsaWduLWNlbnRlcnt3aWR0aDoxMDAlO2Rpc3BsYXk6ZmxleDthbGlnbi1jb250ZW50OmNlbnRlcn0udGItZ3JpZC1jb2x1bW4udGItZ3JpZC1hbGlnbi1ib3R0b217d2lkdGg6MTAwJTtkaXNwbGF5OmZsZXg7YWxpZ24tY29udGVudDpmbGV4LWVuZH0gI3RiY3NzIC53cC1ibG9jay10b29sc2V0LXZpZXdzLXdwYS1lZGl0b3IgID4gLnRiLWdyaWQtY29sdW1uOm50aC1vZi10eXBlKDFuKzEpIHsgZ3JpZC1jb2x1bW46IDEgfSAjdGJjc3MgLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtd3BhLWVkaXRvciAuanMtd3B2LWxvb3Atd3JhcHBlciA+IC50Yi1ncmlkIHsgZ3JpZC10ZW1wbGF0ZS1jb2x1bW5zOiBtaW5tYXgoMCwgMWZyKTtncmlkLWF1dG8tZmxvdzogcm93IH0gI3RiY3NzIC53cC1ibG9jay10b29sc2V0LXZpZXdzLXdwYS1lZGl0b3IgLnRiLW1hc29ucnkgeyBncmlkLXRlbXBsYXRlLWNvbHVtbnM6IG1pbm1heCgwLCAxZnIpIG1pbm1heCgwLCAxZnIpIG1pbm1heCgwLCAxZnIpO2dyaWQtY29sdW1uLWdhcDogMjBweDsgfSAjdGJjc3MgLndwLWJsb2NrLXRvb2xzZXQtdmlld3Mtd3BhLWVkaXRvciAudGItbWFzb25yeSAudGItYnJpY2tfX2NvbnRlbnQgeyBwYWRkaW5nOiAwIDAgMjBweCAwOyB9ICAgLnRiLWltYWdle3Bvc2l0aW9uOnJlbGF0aXZlO3RyYW5zaXRpb246dHJhbnNmb3JtIDAuMjVzIGVhc2V9LndwLWJsb2NrLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS5hbGlnbmNlbnRlcnttYXJnaW4tbGVmdDphdXRvO21hcmdpbi1yaWdodDphdXRvfS50Yi1pbWFnZSBpbWd7bWF4LXdpZHRoOjEwMCU7aGVpZ2h0OmF1dG87d2lkdGg6YXV0bzt0cmFuc2l0aW9uOnRyYW5zZm9ybSAwLjI1cyBlYXNlfS50Yi1pbWFnZSAudGItaW1hZ2UtY2FwdGlvbi1maXQtdG8taW1hZ2V7ZGlzcGxheTp0YWJsZX0udGItaW1hZ2UgLnRiLWltYWdlLWNhcHRpb24tZml0LXRvLWltYWdlIC50Yi1pbWFnZS1jYXB0aW9ue2Rpc3BsYXk6dGFibGUtY2FwdGlvbjtjYXB0aW9uLXNpZGU6Ym90dG9tfSB9IA==
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg- Ambulant betreutes Wohnen der Johanniter Unfall Hilfe e.V.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg- Ambulant betreutes Wohnen der Johanniter Unfall Hilfe e.V.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!
Unser Ambulant Betreute Wohnen ist eine ambulante Eingliederungshilfe zum selbstständigen Wohnen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, psychischen  Erkrankungen und/oder geistigen Beeinträchtigungen im Rahmen der §§ 78, 90, 99, 113 SGB IX. Diese Unterstützung bieten wir Ihnen in den Kreisen Gütersloh, Lippe, Warendorf, Paderborn und in der Stadt Bielefeld an. Dafür kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause.
https://www.johanniter.de/juh/lv-nrw/rv-ostwestfalen/dienste-leistungen/ambulant-betreutes-wohnen/

Mehr Infos

Trockendock Bielefeld e.V.

Trockendock Bielefeld e.V.

Ambulant betreutes Wohnen & alkoholfreier Treffpunkt

Mehr Infos

proWerk

proWerk

proWerk ist Teil der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und bietet Arbeits-, Ausbildungs- und Förderungsplätze für Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung, die nicht oder noch nicht in der Lage sind, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt zu sein oder ausgebildet bzw. qualifiziert zu werden.

Mehr Infos

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld

Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld

Die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. ist ein unabhängiger Träger von Einrichtungen in der Sozialarbeit, der Pflege, der Kinderbetreuung sowie der psychologischen und psychosozialen Beratung. Im Bereich LebensRäume verfügen wir über diverse Unterstützungsangebote für psychisch kranke und suchtkranke Menschen.

Mehr Infos

Flex Eingliederungshilfe gGmbH

Flex Eingliederungshilfe gGmbH

Unterschiedliche Wohn- und Unterstützungsangebote für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen

Besondere Wohnformen: Wohnen je nach individuellem Unterstützungsbedarf in unterschiedlichen Wohnsettings

Ambulant: in der eigenen Wohnung (alleine, als Paar oder in einer Wohngemeinschaft

Mehr Infos

DRK Soziale Dienste OWL gGmbH

DRK Soziale Dienste OWL gGmbH

Das DRK unterstützt Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen im Rahmen der ambulanten Eingliederungshilfe und Psychiatrischen Krankenpflege. Unsere erfahrenen Betreuer*innen bieten Betroffenen individuelle Begleitung, die sie stabilisiert, den Alltag bewältigen lässt und in ihrer Eigenverantwortung unterstützt. Damit sie Schritt für Schritt ihr Leben wieder in die eigene Hand nehmen können und unabhängiger von ambulanter Hilfe werden. Weitere Angebote unter www.drk-bielefeld.de

Mehr Infos

Die Grille – Gemeinnütziger Verein für psychosoziale Unterstützung in Bielefeld e.V.

Die Grille – Gemeinnütziger Verein für psychosoziale Unterstützung in Bielefeld e.V.

Der Verein "Die Grille" wurde 1974 gegründet. Heute ist die Grille mit offenen Angeboten in der Kontakt- und Beratungsstelle, der Tagesstätte und der Ambulanten Eingliederungshilfe Teil der psychosozialen Versorgung in Bielefeld.

Mehr Infos

Bethel.regional

Bethel.regional

Der Stiftungsbereich Bethel.regional ist Teil der Stiftung Bethel, die als Träger diakonischer Dienste zum Verbund der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel gehört. Seit 150 Jahren setzen wir uns für Menschen ein, die auf Unterstützung oder Assistenz angewiesen sind.
Unsere Wohn- und Unterstützungsangebote richten sich an erwachsene Frauen und Männer mit einer chronisch psychischen Erkrankung und/oder einer Suchterkrankung. Sie sind bedarfsgerecht und individuell ausgerichtet und orientieren sich an den vorhandenen Ressourcen und Lebenszielen der Menschen.

Mehr Infos

AWO Kreisverband Bielefeld e.V.  – Ambulant Betreutes Wohnen

AWO Kreisverband Bielefeld e.V. – Ambulant Betreutes Wohnen

„So viel Hilfe wie nötig – soviel Eigenständigkeit wie möglich“
Die Ambulante Eingliederungshilfe der AWO bietet individuelle und passgenaue Unterstützung in der eigenen Häuslichkeit.

Mehr Infos

Ambulant Betreutes Wohnen des Caritasverbandes Bielefeld e. V.

Ambulant Betreutes Wohnen des Caritasverbandes Bielefeld e. V.

Unser Ziel ist die Unterstützung hinsichtlich einer eigenständigen Lebensführung, soziale Eingliederung und gesellschaftliche Teilhabe. Die Betreuung wird durch geeignetes Fachpersonal durchgeführt. Das Ambulant Betreute Wohnen ist ein Aufgabenfeld der Ambulanten Suchthilfe. Wir bieten daher auch Suchtberatung bei Problemen mit Alkohol, Drogen oder Medikamenten an. Wir führen ambulante Suchtbehandlungen durch und vermitteln in Fachkliniken und Selbsthilfegruppen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Homepage http://www.caritasbielefeld.de.

Mehr Infos

Gesetzliche Bestimmungen

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Gemeindepsychatrischer Verbund Bielefeld

Einwahl Anbieter

Scroll nach oben
  • Start
  • Wir über uns
  • Anbieter
  • Informationen
Suche